Alle Beiträge die nicht unter Wettkampf oder Breitensport fallen
Ich bitte zu beachten, dass alle Termine unter Vorbehalt zu sehen sind. Die Termine werden zeitnah aktualisiert und erlangen ihre Gültigkeit erst nach der Veröffentlichung der Ausschreibung.
Aufgrund von Corona mussten im Frühjahr 2020 leider beide angesetzten Braungurtprüfungen in Schwaben abgesagt werden. Judo war zu diesem Zeitpunkt vorerst schon nicht mehr möglich. Eine zentrale Prüfung zum 1./2. Kyu in Königsbrunn war damals zwar auf Ende März, und eine weitere zentrale Prüfung für den 1./2. Kyu in Neusäß…
Veröffentlicht in Verbandsnachrichten Präsidium des BJV Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am 07. Juli 2020 weitere Lockerungen für den Sportbetrieb beschlossen, die bereits ab dem 08.07.2020 ihre Gültigkeit besitzen. Der BJV hat für seine Vereine und Judoka das "Hygienekonzept Vereine" als Dokumentenvorlage angepasst. Die Regelungen lauten in Kürze…
Auch in Augsburg wird während der Corona-Zeit das Training nicht vernachlässigt! Seit dem 12.06.2020 wurde mit dem Outdoortraining angefangen. Zu unserem Outdoortraining kommen zwischen 15 und 20 Kinder und 2 Trainer. Natürlich halten sich Kinder und Trainer an die Hygienevorschriften. Wie sieht das Training bei uns aus? Als erstes wird…
Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind nun auch Blütenpaten auf der Blumenwiese von Angelika und Walter Schuler. Judovorstand Johannes Daxbacher und der Vorstand des Königsbrunner Jugendblasorchesters Walter Schuler kennen sich bereits seit einigen Jahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Feigl organisierte Walter Schuler, der auch Stadtrat in Königsbrunn ist, für das Projekt „Judo…
Von Links: Johannes Daxbacher, Angelika und Walter Schuler auf der Blumenwiese
Liebe Vereinsvertreter und Judokas, ich denke, uns geht es momentan allen gleich, wenn es um die Frage geht, wann wir wieder Judo machen dürfen. Wir wollen alle ausreichend informiert werden! Ich möchte euch hier Informationen zum aktuellen Stand geben, was wir machen dürfen und was noch nicht möglich ist. Viele…
Unter Einhaltung der Vorgaben, startet der TV Kempten nun auch mit seiner Kindergruppe durch. Pro Trainer sind vier Judokas erlaubt die sich an die 1,5 m Abstandsregelung halten. Im nachfolgenden Film findet ihr ein paar Eindrücke aus dem Training. https://youtu.be/Me4GA6qingc
Anfänger, Fortgeschrittene und Meister, Jung und Alt, Mini-Judoka und Späteinsteiger, Weiß- bis Schwarzgurte des Polizei-SV Königsbrunn warteten in der Corona-Krise voller Ungeduld bis sie sich wieder aktiv ihrer Lieblingssportart Judo widmen konnten.Gleich nach behördlicher Erlaubnis zum "Sport im Freien in Kleingruppen" starteten die Königsbrunner Polizei-Judoka mit "Outdoor-Judo" und trafen sich…
Judoka des Polizei-SV Königsbrunn beim "Uchi-komi-Training" mit langen Gummibändern um die Abstandsregelungen einzuhalten
Nach dem Totalherunterfahren des Trainingsbetriebs und langsamen Wiederanlauf zunächst über Individual Training zu Hause beginnen nun auch in Schwaben die Vereine wieder mit Angeboten für ihre Sportler nach dem 3 Stufen - Konzept des DJB in der 2. Stufe mit Angeboten im Freien. So startet der TSV Lindau demnächst mit…
Die Einschränkungen im Sportbetrieb bleiben bestehen. Vor allem im Judo werden wir wohl noch etwas warten müssen bis der gewohnte Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Es schmerzt uns sehr euch mitteilen zu müssen, dass dieses Jahr der Rene-de-Smet Pokal inkl. Vorbereitungslehrgang abgesagt werden musste. Damit ihr immer auf dem neusten…