Breitensportaktivitäten im Bezirk Schwaben
Unter Einhaltung der Vorgaben, startet der TV Kempten nun auch mit seiner Kindergruppe durch. Pro Trainer sind vier Judokas erlaubt die sich an die 1,5 m Abstandsregelung halten. Im nachfolgenden Film findet ihr ein paar Eindrücke aus dem Training. https://youtu.be/Me4GA6qingc
Anfänger, Fortgeschrittene und Meister, Jung und Alt, Mini-Judoka und Späteinsteiger, Weiß- bis Schwarzgurte des Polizei-SV Königsbrunn warteten in der Corona-Krise voller Ungeduld bis sie sich wieder aktiv ihrer Lieblingssportart Judo widmen konnten.Gleich nach behördlicher Erlaubnis zum "Sport im Freien in Kleingruppen" starteten die Königsbrunner Polizei-Judoka mit "Outdoor-Judo" und trafen sich…
Judoka des Polizei-SV Königsbrunn beim "Uchi-komi-Training" mit langen Gummibändern um die Abstandsregelungen einzuhalten
Aufgrund der weiteren Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) sind bitte folgende Verlautbarungen für alle Vereine und Judoka zu beachten: Trainingsbetrieb Alle bayerischen Schulen und Kitas sind bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020 geschlossen. Der Bayerische Judoverband empfiehlt dringend allen Vereinen, den Trainingsbetrieb bis dahin einzustellen! Teilnahme an Turnieren, Lehrgängen und…
In Friedberg fand am 03.11.2019 der Breitensporttag 2019 des Judobezirks Schwaben unter der Leitung von Breitensportbeauftragter Patrick Hahmann statt. Referenten waren Piet Kürschner (SV), Patrick Hahmann (Kindgerechte Aufwärmspiele und Randori), der Prüfungsreferent des Bezirks Schwaben Walter Vit (Fehler bei Kyu-Prüfungen erkennen und vermeiden) und Wolfgang Schelzig (Kata). Ein rundum gelungener…
Von 5 zur Prüfung angemeldeten Judoka stellten sich am Samstag, 16.11.2019 drei Prüflinge zur zentralen Bezirksprüfung den beiden Prüfern Patrick Hahmann und Wolfgang Schelzig vor. Mit durchweg ansprechenden Leistungen in allen Prüfungsfächern bestätigten alle 3, dass sie die Kenntnisse für die angestrebte Stufe besitzen und auch anwenden können.