Frauen- und Mädchen- Training anläßlich des Weltfrauentages am Mittwoch, 08.03.2023 zu Gast im Dojo des Judoclub Augsburg (JCA)

Das von Anja Schwarz beim Polizei-Sportverein Augsburg ins Leben gerufenen Frauen- und Mädchentraining, das sonst immer Mittwochs in Augsburg in St. Vinzenz stattfindet, ist zum Weltfrauentag zu Gast beim Judoclub Augsburg. Beginn ist um 18:00. Das Training dauert bis 19:30 Es findet im Dojo des Judoclub Augsburg, Aystetterstr.17 in 86356…

0 Kommentare

Neujahrsrandori 2023 in Friedberg

Am 05.01.2023 fand das beliebte Neujahrsrandori für die schwäbischen Judoka statt. Erstmalig lud das Judoteam Friedberg zum Übungskampf ein. Mit knapp unter 50 Teilnehmern war die Matte gut gefüllt. Kämpfer aus ganz Schwaben standen auf der Matte und nutzten die Gelegenheit sich mit vielen unterschiedlichen Partnern zu messen. Nach 3…

0 Kommentare

Lehrgang zum 40-jährigen Jubiläum der SF Friedberg Judo-Abteilung mit Theresa und Amelie Stoll

Zu einem Lehrgang mit Olympia-Bronzemedaille-Gewinnerin 2021 im Mixed-Team Theresa Stoll und ihrer Schwester Amelie hatten die Sportfreunde Friedberg eingeladen. Anläßlich des Abteilungsjubiläums vom Vorjahr wurden in zwei Lehreinheiten für Erwachsene und Jugend U18 vormittags sowie für jüngere Judoka ab U12 nachmittags Techniken gezeigt, wie sie an der Weltspitze trainiert und…

0 Kommentare

Randoriturnier beim JCA am 30. November in der Grundschule vor dem Roten Tor in Augsburg

Liebe Judofreunde,ich möchte euch bzw. Eure Judoschüler herzlich dazu einladen, dass wir uns zum gemeinsamen, freundschaftlichen Randoriturnier am Mittwoch, 30. November 2022 ab 17:45 Uhr in der Turnhalle der Grundschule vor dem Roten Tor, Rote-Torwall-Straße 14, 86161 Augsburg zu treffen. Die Zufahrt zum Parkplatz ist von der Schülestraße aus.Geplant ist…

0 Kommentare

Judo-Weihnachtsgeschenk: Ungewöhnliche Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Eine ganz besondere Judo-Freude erlebte der 9-jährige Noah vom Polizeisportverein Königsbrunn während eines Judo-Onlinetrainings mit seinem Trainer Marc Schwalber. So durfte Noah die schon lange geplante Gürtelprüfung, die wegen den Corona-Einschränkungen nicht möglich war, über ein Zoom-Training ablegen. Aus Mangel an einem Trainingspartner lud Noah seinen Stofftiger ein, kleidete ihn…

0 Kommentare

Was bewegt ältere Sportler mit Judo anzufangen – und in der Corona-Krise weiterzumachen – carpe Judo?

Senior - Judoka des Pol SV Königsbrunn nach dem Training in der "Königstherme"(Bild: Marc Schwalber) Was bewegt ältere Sportler mit Judo anzufangen – und in der Corona-Krise weiterzumachen - carpe Judo? Gedanken von Claudia Kirchberger Dipl. Ing. Architektin (FH), Braungurtträgerin und Späteinsteigerin im Judo beim Polizeisportvereines Königsbrunn, Föllstr.24, 86343 Königsbrunn…

0 Kommentare