Dominic Ressel zu Besuch beim Bezirksturnier U9/U11 in Kaufbeuren

Kaufbeuren, 12. Oktober 2025 – In der Sporthalle des TV Kaufbeuren wurde an diesem Sonntag der Judonachwuchs gefeiert: Rund 100 Kinder aus der Altersklasse U9 und U11 traten an, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Der Tag verlief ganz im Sinne eines gelungenen Einstiegsturniers: reibungslos, fröhlich, und – erfreulicherweise – völlig verletzungsfrei.


Mutige Starts und spannende Kämpfe

Für viele der kleinsten Kämpferinnen und Kämpfer war es der erste offizielle Wettkampf überhaupt – ein Moment, der oft mit Lampenfieber verbunden ist. Doch in Kaufbeuren zeigte sich: Die Nachwuchsjudokas gingen mit Respekt, aber auch mit Spaß und Einsatzlust auf die Matte.

Die Organisatoren des TV Kaufbeuren hatten es sich zur Maxime gemacht, gerade diesen Einstieg so behutsam und professionell wie möglich zu gestalten. In einer familiären Atmosphäre, in der mehr Ermutigung als Druck herrschte. Genau dieser Rahmen half den Kindern, über sich hinauszuwachsen – manche schlugen sich besser als erwartet.


Der Rahmen stimmt: Betreuung, Verpflegung & Sicherheit

Ein Wettkampftag hat viele unsichtbare Anforderungen: Zeitpläne, Kampfrichterkoordination, Pausenmanagement, Verpflegung, medizinische Betreuung. In Kaufbeuren stimmte an diesem Tag alles:

  • Die Verpflegung war für alle Anwesenden vorbildlich organisiert – ausreichend, abwechslungsreich und kindgerecht.
  • Ein Sanitäter-Team war durchgängig präsent – und musste glücklicherweise nicht wegen ernsthaften Verletzungen eingreifen.
  • Die Kampfrichter leiteten das Geschehen mit Ruhe und Erfahrung, erklärten bei Bedarf den Kindern Situationen und sorgten dafür, dass Fairness und Sicherheit immer gewahrt blieben.
  • Zwischendurch gab es Zeit für Austausch mit Trainerinnen, Trainern und Eltern – eine willkommene Gelegenheit, Erlebnisse zu teilen und Fragen zu klären.

Genau dieser Rahmen ist im Judo-Kindersport oft wichtiger als spektakuläre Siegeswürfe: Er gibt Vertrauen, Motivation und das Gefühl, willkommen und gut aufgehoben zu sein.


Überraschungsgast: Dominic Ressel vor Ort

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Dominic Ressel, Freund des TV Kaufbeuren, der den jungen Athleten als Sympathieträger und Vorbild zur Seite stand. Ressel, deutscher Judoka im Gewicht bis 81 kg, mehrfacher Deutscher Meister, Europameisterschafts-Zweiter 2017, Olympia Bronze und mehrfacher Medaillengewinner bei Grand Slam und Grand Prix bekannt.  

Er nahm sich intensiv Zeit für die Kinder: beantwortete geduldig Fragen, signierte Gürtel oder Judogi und posierte für das eine oder andere Foto. Das alles ohne Hast – viele Kinder waren sichtlich stolz, einen echten Spitzenjudoka so nah erleben zu dürfen. Solch eine Begegnung kann für den Judoweg der Kleinen ein bleibender Ansporn sein.


Danksagung & Fazit

Ein Tag wie dieser lebt von vielen helfenden Händen und guter Zusammenarbeit. Großer Dank gebührt:

  • Dieter Zimmermann und dem gesamten Team des TV Kaufbeuren für die Organisation und Betreuung – von der Vorbereitung bis zum Abbau.
  • Den Kampfrichtern, die mit Geduld und Souveränität den Ablauf leiteten.
  • Allen Eltern, die ihre Kinder begleiteten, unterstützten und mitfieberten.
  • Und natürlich dem Überraschungsgast Dominic Ressel, für seine Zeit, seine Offenheit und seine positive Ausstrahlung den Kindern gegenüber.

Dieser Wettkampf war weit mehr als ein Turnier – er war ein Erlebnis für die Judo-Jugend, ein vertrauensvoller Einstieg in den Wettkampf-Alltag. Und dass er ohne Zwischenfälle ablief und mit strahlenden Gesichtern endete, ist das schönste Ergebnis, das man sich wünschen kann. Bundesturniere und Landesmeisterschaften sind noch fern – in Kaufbeuren aber wurde heute etwas ganz Wesentliches geschaffen: ein Fundament, auf dem Hoffnung, Lust und Begeisterung wachsen können.

Schreibe einen Kommentar