Am vergangenen Wochenende fiel in Kaufbeuren der Startschuss für eine dreiteilige Lehrgangsreihe im Bezirk Schwaben. Ziel dieser Trainingsinitiative ist es, sowohl eine Jungen- als auch eine Mädchenmannschaft für den Bayernpokal im Juli aufzustellen. Den Auftakt machte ein intensiver Lehrgang mit hochkarätiger Besetzung: Bezirksjugendtrainer Michael Zimmermann, frisch in sein Amt gewählt, sowie David Karle vom TV Kaufbeuren leiteten die Trainingseinheiten mit großer Fachkompetenz.





Nach einem dynamischen Aufwärmtraining standen spannende Technikblöcke auf dem Programm. Die jungen Judoka aus dem gesamten Bezirk konnten unter Anleitung erfahrener Trainer unterschiedliche Eröffnungstechniken wie die Kreisbewegung, das “Hintersteigen” sowie die Seitwärtsbewegung als Vorbereitung auf große Würfe erlernen und direkt in Partnerübungen umsetzen. Selbst Anfänger erzielten unter der professionellen Anleitung schnell sichtbare Fortschritte.





Am Nachmittag lag der Fokus auf Bodenarbeit: David Karle vermittelte effektive Umdrehtechniken sowie Übergänge vom Stand in den Boden – elementare Inhalte für jeden erfolgreichen Wettkämpfer. Auch hier überzeugte die praxisnahe Vermittlung durch die Trainer, die selbst über langjährige Wettkampferfahrung auf höchstem Niveau verfügen.





Ein weiteres Highlight war die Mittagsverpflegung: Der TV Kaufbeuren sorgte mit einem reichhaltigen Buffet dafür, dass alle Teilnehmer neue Energie für den zweiten Trainingsblock tanken konnten – Nachschlag inklusive.
Die Resonanz der teilnehmenden Jugendlichen war durchweg positiv. Stützpunktleiter Dieter Zimmermann nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des Teamgeists im Judoteam Schwaben zu betonen. Er rief alle Athletinnen und Athleten dazu auf, auch die kommenden beiden Lehrgänge in Kempten und Memmingen zu besuchen.

Der nächste Termin ist bereits gesetzt: Am 31. Mai 2025 geht es mit dem Tageslehrgang in Kempten weiter. Das Judoteam Schwaben freut sich auf eine rege Beteiligung – auf dem Weg zu einem erfolgreichen Bayernpokal!